Unterricht

SHIBARI LERNEN IM MODULSYSTEM !

… wir und ihr auf eurer Shibarireise.

Wir bieten nachhaltiges und kontinuierlich aufbauendes Lernen der japanischen Fesselkunst.
Im Rahmen unseres Unterrichts lehren wir Shibari in 
sechs Moduleinheiten, die aufeinander aufbauen
 vom single column tie bis zu den ersten Partial- / Fullsuspensions und Progressionen.
Shibarireisen die nur bis  Modul 3 gehen, sind ebenfalls möglich.
Solltet ihr bewusst endgültig einen solitären Termin wünschen,
um in Shibari „reinzuschnuppern“ bieten wir auch das in Einzelfällen an.
Es entspricht aber nicht  unserer Philosophie Menschen nur kurz auf ihrer Reise zu begleiten.

Wir unterrichten die sechs Lerneinheiten in der Regel mit einem oder zwei Pärchen und individuellen Terminen.

Dieses Konzept wurde inhaltlich über Jahre hinweg von der Fesselschule Fushicho Shibari Köln entwickelt.
Wir  haben die bewährten Inhalte, mit eigenen Anpassungen, in einer festen Modulstruktur übernommen
und stehen aus persönlicher Erfahrung hinter der Effizienz und Didaktik dieser Methode. 
Somit bieten wir Schüler*innen von Fukuro Shibari Witten, im Ruhrgebiet
den gleichen hohen Qualitätsstandard wie unsere Kooperationspartner.

Private Tuitions in denen die Schüler die Inhalte vorgeben, die sie sich wünschen bieten wir zur Zeit (noch) nicht an.

Modul 1

Wir vermitteln euch die wichtigsten Basics von der einfachen und doppelten Handschelle. Über die Arm- / Beinflöte, Seilverlängerung, Usagi-Shibari (Arme hinter dem Kopf) lernt ihr eine einfache Version vom Futomomo (zusammengebundenes Bein).
Wir praktizieren Enso (japanisch: Kreis) Übungen. Dabei geht es darum ein intensives Gefühl für das Seil als Medium zum Austausch zwischen den Beteiligten zu bekommen, die erwünschte Intention in die nonverbale Kommunikation  einfließen zu lassen und den Fokus auf das
wie fessele ich“ statt dem „was fessele ich“ zu legen.
Es werden Sicherheitsaspekte wie Nerven- und Seilkunde ausführlich und umfassend unterrichtet,
ihr lernt also Fesseln im sicheren Rahmen um es auch genießen zu können.

230 Euro pro Paar / ca. 3,5 Std

Modul 2

Aufbauend auf den ersten Basics vermitteln wir euch Grundwissen zum Hojojiutsu, und als Homage an Vergangenes: eine der alten Fesselungen, die Hojo-Gote (Oberkörperfesselung).
Wir fesseln eine Einseil- Takate Kote (Standard Oberkörperfesselung mit den Armen auf dem Rücken) mit X-Friction (zentraler Knoten) und kombinieren diese beiden Oberkörperfesselungen zu Positionen wie Agura (Schneidersitz) oder Hogtie (Bauchlage, Beine in Richtung Kopf).
Im Bereich Body-Handling und Body-Movement vermitteln wir in diesem Modul grundlegendes Wissen und wertvolle Techniken um das Modell gekonnt in verschiedene Lagen zu bewegen.

230 Euro pro Paar / ca. 3,5 Std

Modul 3

Jetzt geht es langsam, aber sicher dahin, erste Seile von Fesselpattern am Körper des Modells zu einem Suspensionpoint zu spannen. Wir erarbeiten mit Dir und an Deinem Modell die Fushicho – TK2 (eine Standardoberkörperfesselung mit 2 Seilen, stammlos) und wie man ein Tsuri-Seil (Hängeseil) an Fesselungen und am Bambus befestigt und damit sicher umgeht. Wir werden drei leicht verschiedene Positionen am Boden durchführen, bei denen einzelne Fesselelemente, (somit Teile des Körpers) am Suspensionpoint / Bambus fixiert werden und Du Dich erstmals selbstwirksam als Rigger*in kreativ entwickeln kannst .  

230 Euro pro Paar / ca. 3,5 Std.

Modul 4

Wir beschäftigen uns in diesem Modul mit Partial-Suspensions,
also Fesselungen, bei denen ein Großteil des Körpers in der Luft hängt,
aber immer noch Teile des Körpers am Boden bleiben. Diese zwe Partial Suspensions sind,
(wenn eure Lernstandserhebung es zulässt):
eine Kata Ashi , das bedeutet in diesem Fall: Knien auf einem Bein, das andere Bein Richtung Schulter hochgebunden. Sowie eine bodennahe S-Shape (Mermaid),
mit zusammengebundenen Beinen und Verdrehung zwischen Ober- und Unterkörper.
Wir lernen dabei neue Pattern für die Beine und den Körperschwerpunkt (Hüfte) kennen.

250 Euro pro Paar / ca 4 Std.

Modul 5

Nun ist der Zeitpunkt gekommen uns an Full-Suspensions zu wagen: Aufbauend auf unsere Partial-Suspensions aus Modul 4, fesseln wir nun komplette Hängungen.
Ihr lernt selbstständig weiterzugehen, wir gehen intensiv auf das Tsuri (Seil was vom Körper zum Bambus geht und die Last trägt) -Handling ein, sowie auf Body-Movement, das Lesen von Reaktionen des Partners und auch auf wichtige Safety-Strategien.
Je nach euren Möglichkeiten beschäftigen wir uns mit einer der Suspensions (S-Shape in zwei Variationen) oder beiden Suspensions.

250 Euro pro Paar / ca 4 Std.

Modul 6

Wir lehren euch zunächst ein suspendierbares Futomomo, dann arbeiten wir ausgehend
von den in Modul 4 und 5 entwickelten Partial- und Full-Suspensions weiter.
Wir wiederholen unsere Fesselungen und beschäftigen uns
dabei mit Progressionsmöglichkeiten, die die komplette Fesselung optisch stark verändern und das Erleben eures Ropemodells durch Gewichtsverlagerung drastisch verändern können.
So positionieren wir z.B. Beine anders, hängen Ober-, Unterkörper höher/tiefer,
fügen ein weiteres Seil hinzu, lassen eines weg oder verändern andere Details.

250 Euro pro Paar / ca 4 Std.

Bitte macht euch bewusst dass zu dem Unterricht in unserm Dojo auch das intensives Nacharbeiten
der gelernten Inhalte Zuhause erforderlich ist, um vom nächsten Modul profitieren zu können.
Nur der Unterricht allein, ohne eigenständiges Üben bringt euch nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Für eine optimale Lernkurve betreuen wir euch in euren Hausaufgaben gern via messenger.

Obwohl es Module mit lang erprobten, festen Inhalten gibt,
passen wir gern kleinere inhaltliche Details oder die Frequenz der Unterrichtseinheiten gern auf euch an.

Fukuro-Student working lessons:

UNSEREN Schüler*innen, die alle erforderlichen Module erfolgreich absolviert haben,
bieten wir im Anschluss weiterführende
LERNEINHEITEN auf dem (upper) intermediate Level / (lower) advanced level an.

Diese themenorientierte Intensiveinheiten sind in Schweregrad und Dauer unterschiedlich.
Inhalte werden von uns ausgesucht, variieren und sind dem jeweilig aktuellen Lernstand angepasst.

Wir bieten zudem auch einen Spezialworkshop „Modellwissen“ für neue Modelle (unserer Rigger*innen) an,
die selber nicht Teilnehmer*in unserer Modulen waren.

Ein weiterer Spezialworkshop includiert sexuelles Spiel & Shibari am Boden („Playful“ Shibari I). Dieser kann schon nach Modul 3 gebucht werden.

Beispiele für mögliche, weiterführende Lerninhalte:
Gyaku Ebi / Skorpion, Hashira-Basics, Agura-Shibari, Bamboo-Ties, TK Labor, Hishi-Fesselungen, Atemrestriktion meets Shibari,
Yoko Tsuri Progressionen, Hipsupport (Basket) im Naka Style, „Playful“ Shibari I floorbased und „Playful“ Shibari II airbased, Modellwissen

PREISE:

Einzelpaar – 75 €/Std
ca. 3 Std Workshop – 225 €
ca. 4 Std Workshop – 300 €
ca. 5 Std Workshop – 375 €

Zwei Paare – 65 €/Std pro Paar
ca. 3 Std Workshop – 195 € pP
ca. 4 Std Workshop – 260 € pP
ca. 5 Std Workshop – 325 € pP

Drei Paare – 55 €/Std pro Paar
ca. 3 Std Workshop – 165 € pP
ca. 4 Std Workshop – 220 € pP
ca. 5 Std Workshop – 275 € pP

Aufgrund unseres hohen Anspruchs an Qualität
und Nachhaltigkeit unserer working lessons,
unterrichtenen wir hier ebenso wie in den Modulen maximal drei Pärchen (in Ausnahmen vier) gleichzeitig.

Zahlungsbedingungen:

Gezahlt wird der volle Betrag spätestens vier Wochen vor dem vereinbarten Termin.
Ihr bekommt sechs Wochen vorab eine Rechnung mit den erforderlichen Überweisungsdaten und dem Zahlungsziel.
Solltet ihr aus besonderen Gründen Sonderregelungen benötigen sprecht uns bitte an.


Bei einer Absage bis zu einer Woche vorher erstatten wir 50% des gezahlten Betrages,
 Bei einer späteren Absage erstatten wir 0%.

Bei häufig wiederholt stattfindenden Absagen, behandeln wir deine Buchungsanfragen grundsätzlich nachrangig.